Psychologische Privatpraxis
Eric von Nagel (HP Psychotherapie)

Individuell & flexibel
Befinden Sie sich aktuell in einer schwierigen Lebensphase?

Belastungen wie Beziehungskrisen , Burnout , Depressionen oder Ängste können erheblich  Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Lebensqualität beeinflussen.

Sehr gerne unterstütze ich Sie dabei die Situation nachhaltig zu meistern und das Leben wieder lebenswerter zu machen.

Ihre Vorteile in meiner Praxis:

  • Kurzfristige Termine: Sie erhalten zeitnahe Unterstützung, wenn der Druck am größten ist.
  • Absolute Diskretion: Ihre privaten und beruflichen Herausforderungen bleiben geschützt. Auch keine Weitergabe von Informationen an Krankenkassen.
  • Randzeittermine: Flexible Beratung auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten, passend zu Ihrem anspruchsvollen Zeitplan.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Dank meiner eigenen Management- und Führungserfahrung ist für Führungskräfte und Unternehmer eine Beratung möglich, die auch Belastungen aus dem beruflichen Umfeld direkt mit einbezieht.
  • Moderne, zeitsparende Methoden wie zum Beispiel: Schematherapie (Trauma), Systemische Aufstellungen (Dynamiken Familie/Firma), IKR (Inneres Kinder retten, Trauma), biodynamische Körperarbeit (Trauma, Körpersymptome) 


"Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre mentale Widerstandskraft zu
stärken, Krisen zu bewältigen und Ihre Lebensqualität wiederherzustellen –
für eine gesunde Balance zwischen Erfolg und persönlichem Wohlbefinden."



Behandlungsphilosophie
Ganzheitlich, respektvoll, Grenzen wahrend.

So individuell wie die Menschen sind auch die Sitzungen.

Die einen möchten schon in der ersten Stunde ans "Eingemachte" und tief abtauchen. Andere benötigen zunächst eine Stabilisierung und eine anschließende Arbeit in kleinen, sanften Häppchen. Manchmal sind 1-3 Sitzungen ausreichend, um für eine berufliche Situation oder einen privaten Konflikt Lösungsoptionen zu finden.

Manche wünschen zum Beispiel eine ganzheitliche Behandlung unter Einbeziehung des Körpers, andere möchten ausschließlich im Gespräch ihre Themen bearbeiten. Die einen gelangen mit einer systemischen Aufstellung unmittelbar an ihre Emotionen, wobei eine visuelle Arbeit mit dem inneren Kind für eine  andere Person ggf. hilfreicher sein kann.

Es gibt also keine vorgegebene Methode, die von Klienten/Klientinnen nach einem festen Schema durchlaufen wird, sondern die Individualität und Ziele der Einzelnen bestimmen den Inhalt und Ablauf der Sitzungen.